
1. Worum geht es?
Prof. Dr. Jürgen Zulley ist einer der führenden Schlafwissenschaftler Deutschlands.
In seinem Buch beschreibt er auf fast 450 Seiten alles, was wir zum Thema Schlaf wissen müssen. Er beschreibt den Schlaf sehr detailliert, räumt mit Mythen auf, erläutert was guten Schlaf charakterisiert und was uns beeinflusst. Dabei geht er so tief, indem er erläutert, was während der Nacht in unserem Körper passiert und was er braucht, um wirklich gut zu schlafen.
Dabei gibt er unzählige Tipps und Anleitungen, wir uns einen guten Schlaf angewöhnen können.
2. Warum habe ich es gelesen?
Auch ich habe viele Jahre lang selten mehr als 6 Stunden geschlafen und egal wann ich ins Bett gegangen bin, spätestens um 6:30 Uhr war ich wach. Von diesem Buch habe ich mir erhofft, dieser vermuteten Schlafstörung auf den Grund gehen zu können.
Denn gerade weil ich gelernt habe, wie wichtig der Schlaf für unser Leistungsniveau ist, wollte ich unbedingt besser schlafen. Mittlerweile weiß ich, dass genau dieser Ärger über schlechten Schlaf, wenn ich nachts wieder wach war, dazu beigetragen hat, dass ich erst Recht schlecht schlafe. Dieses Phänomen beschreibt Zulley sehr schön.
3. Was habe ich mitgenommen?
Gelernt habe ich, dass ich weit entfernt von einer Schlafstörung bin. Ich habe vielleicht einen leichten Schlaf, wache häufig auf, doch schlafe ich weniger schlecht, als ich gedacht habe.
Erst als ich verstanden habe, was mich von gutem Schlaf alles abhält, war ich in der Lage diverse Dinge auszuprobieren. Ich will nicht behaupten, dass ich jetzt immer gut schlafe. Doch weiß ich jetzt zumindest, woran es gelegen hat, wenn ich nicht gut geschlafen habe. Diese vielen Tipps in dem Buch habe ich immer wieder ausprobiert und geschaut, was für mich passt.
Wenn ich früh wach bin, muss ich halt eher ins Bett. Ebenso haben mir regelmäßige Schlafenszeiten, Mittagsschlaf, kein spätes Essen, ein paar Nahrungsergänzungsmittel und die Anpassung meines Schlafumfeldes zu einem qualitativ besseren Schlaf verholfen.
4. Wie bewerte ich es?
Das Buch lässt sich ganz gut lesen. Stellenweise war es mir etwas zu detailliert, auch habe ich hier und da ein paar Seiten vorgeblättert, welche für mich nicht relevant waren.
Nichtsdestotrotz war das Buch für mich voll von neuen Erkenntnissen und Aha-Momenten.
Da man das Sachbuch auch als Nachschlagewerk verwenden kann, in welchem vielleicht zu viel drin steht, aber zumindest alles was man wissen muss, vergebe ich 5 Sterne. Dieses Buch hat auf jede Fall mein Ziel und meine Erwartungen erfüllt.
5. Kann ich es weiterempfehlen?
Ich kenne nur wenige Menschen, die von sich behaupten immer gut schlafen zu können. Ich habe das Buch bereits mehrere Male verliehen und kann es jedem empfehlen, der seinem Schlaf auf die Spur gehen möchte. auch hier zeigt sich wieder: wir können mehr tun, als wir glauben.